Täglich sehen wir zahlreiche Werbespots im Fernsehen. Manche bleiben im Ohr und im Kopf. Doch wie machen sie das? Wann ist eine Werbung gut und was sind meine Highlights der diesjährigen Werbespots? Das seht Ihr in meinen Top 10 der Werbespots 2014.
Meine Top 10 beginnt mit
Saturn – Platz 10
Das neue Testimonial von Saturn ist TechNICK – ein cooler Typ, der Ahnung von Technik hat. Der TV Spot funktioniert vor allem durch das Wortspiel “TechNICK” – “Technik” und durch die Slogans “Bei Technikfragen Technick fragen” und “Alle wollen Technik/Technick”.
iPhone – Platz 9
Der TV-Spot zum neuen iPhone funktioniert so gut, weil Joko und Klaas, zwei absolute Publikumslieblinge, die Hauptrollen übernehmen – und das ohne, dass man sie sieht. Durch ihre TV-Präsenz erkennt man die beiden einfach nur anhand der Stimmen. Gewohnt lustig und mit einigen Frotzeleien á la „Mein iPhone ist besser als deins“ führen die beiden durch die Werbung.
MyDays – Platz 8
Gerade zur Vorweihnachtszeit funktioniert der TV-Spot von MyDays natürlich besonders gut. Jeder ist auf der Suche nach DEM passenden Geschenk, um den Beschenkten richtig glücklich zu machen. Genau diese Gefühle – man bekommt ein Geschenk und ist gerührt oder könnte vor Freude ausflippen, transportiert der TV-Spot mit der absolut perfekten Mimik der Darsteller. Dadurch kann sich der Zuschauer mit der Werbung identifizieren.
Zalando – Platz 7
Zalando beschreitet mit diesem Werbespot einen neuen Weg und will distanziert sich von den schreienden Frauen. Auch der Slogan „Schrei vor Glück“ wurde durch „Freu dich!“ ersetzt. Wieso die Werbung trotzdem funktioniert? Durch die drei Darstellerinnen, die ihre Hemmungen durch das passende Lied über Bord werfen, wird man zum Mittanzen animiert und bekommt automatisch gute (Kauf-)Laune.
Coca Cola – Platz 6
Die Coca-Cola-Spots sorgen jedes Jahr aufs Neue für Gänsehaut und Weihnachtsstimmung. Der TV-Spot setzt am Punkt der Nächstenliebe an und zeigt schöne Beispiele, wie man seinen Mitmenschen mit kleinen Gesten eine Freude machen kann.
E-Mail Made in Germany – Platz 5
Diese Werbung spielt sehr extrem mit den guten Manieren, die man als Mensch haben sollte: „Darf ich mal deine Mails lesen?“ ist wohl eine der persönlichsten Fragen, die man stellen kann. Genau durch diese gespielte Unverschämtheit und der Szenerie – wildfremde Menschen, die auf den ersten Blick nicht als tatsächliche Darsteller zu erkennen sind, werden von einer Frau angesprochen – funktioniert die Werbung so gut. Schließlich will niemand, dass die eigenen E-Mails gelesen werden.
Deezer – Platz 4
Dieser Werbespot von Deezer spielt mit den gängigen Klischees – Männer gucken Frauen nur auf die Brüste – und dem absolutem Gegensatz zwischen Mimik und Gestik und dem, was gesprochen wird. Hier wird der Slogan „Hör, was du hören willst“ in bester Art und Weise dargestellt. Ein sehr gelungenes Beispiel kreativer Werbung!
Check 24 – Platz 3
Check 24 hat mit ihrem Spot direkt ins Schwarze getroffen: mit der eingängigen Musik und der Aufforderung des Liedtextes „Everybody dance now!“ bekommt man richtig Lust mitzutanzen oder zumindest mit dem Kopf oder den Füßen mitzuwippen. Dazu wurden für die Werbung Darsteller ausgewählt, die völlig „normal“ und authentisch aussehen und die man nicht auf den ersten Blick als ausgeflippte Tänzer vermuten würde. Der Kontrast zwischen dem „Normalo“ von nebenan und den abgefahrenen Tanzmoves ist das, was den TV-Spot so einzigartig und lustig macht. Definitiv einer meiner Favoriten 2014!
Vodafone – Platz 2
In dieser Werbung spielt die sogenannte „Bucket List“, also eine Liste mit Dingen, die man vor seinem Tod noch erledigen will, eine große Rolle. Da der alte Mann jedoch körperlich scheinbar nicht mehr in der Lage ist, die Liste selbst abzuarbeiten, übernimmt dies seine Enkelin und schaltet ihn live via Smartphone zu. Die Emotionen des Mannes plus die Musik machen den TV-Spot zu einem Werbe-Highlight des Jahres.
Edeka – Platz 1
Der Werbespot von Edeka war eines der Highlights in der Werbebranche. Durch den absolut coolen Friedrich Liechtenstein wurde „Supergeil“ in allen möglichen (und unmöglichen) Situationen verwendet. Der TV-Spot lebt im Prinzip von Friedrich Liechtenstein und seiner markanten tiefen Stimme. Daumen hoch!
Caravaning – Mein persönlicher Favorit 😉
Von allen Werbespots, die 2014 im Fernsehen zu sehen waren, sind die Caravaning-TV-Spots natürlich meine persönlichen Favoriten und die Platz 1 in meinem Herzen, schließlich war ep communication für die TV Spots verantwortlich. Von dem Konzept über das Casting, dem Styling, dem Dreh auf Korsika und der Postproduktion – wir waren bei jedem Schritt beteiligt.
Um das Thema Caravaning in 15 Sekunden einzufangen, haben wir uns für sympathische und authentische Darsteller entschieden, die Lust auf Reisen mit dem Reisemobil und Caravan machen sollen.