Über mich

Mein Name ist Emitis Pohl. Mit 13 Jahren bin ich als FlüchtlingEmitis Pohlskind ohne meine Eltern aus dem Iran nach Deutschland gekommen. Meine erste Station war Hamburg. Dort besuchte ich die Schule und brachte mir überwiegend in Eigenregie die deutsche Sprache bei. Meine Eltern wünschten sich für mich ein Studium, so dass ich mich nach dem Abitur für den Bereich Bauwesen an der Universität einschrieb. Nach einigen Semestern Theorie und Praxis auf der Baustelle wurde mir klar: Das ist nicht meine Welt. Mich interessierten vielmehr die Bereiche Werbung, Marketing und Event, mit denen ich im Rahmen von Aushilfsjobs als Messe-Hostess schon erste Berührungspunkte hatte. Also habe ich umgesattelt und mich für ein Studium der Werbekommunikation entschieden, um danach einige Jahre lang Erfahrungen in der Werbung sowie im Film- und Eventbereich zu sammeln. Im Jahr 2008 habe ich mich für die Selbständigkeit entschieden und die Agentur ep communication GmbH gegründet. ep communication steht für Qualität in den Bereichen Event, PR und Werbung. Erst kürzlich haben wir unser Portfolio um die Bereiche Bewegtbild, darunter auch 360 Grad Filme, neuronales Marketing und digitale Services ergänzt. Die Agentur vereint „alte Hasen“ und „junge Wilde“ – das mehrköpfige Team arbeitet getreu meines Lebensmottos „Geht nicht, gibt’s nicht“.

Mein Talent für Organisation und Verhandlung

Freunde und Bekannte fragen mich immer wieder, wie ich all das unter einen Hut bringe – doch das Zauberwort für Erfolg lautet schlicht und einfach: Organisation. Ich kann mich zu Recht als Organisationstalent bezeichnen. Durch meine Erfahrungen im Studium, das seinerzeit im Bauwesen sehr männerdominierend war, habe ich gelernt, härter und durchsetzungsfähiger zu werden. Ich bin keine Frau, die zu allem ja sagt – weder zu Geschäftspartnern noch zu Kunden. Diese Durchsetzungsfähigkeit stelle ich immer wieder bei Verhandlungen unter Beweis – egal mit wem, wo und wann ich verhandle: Ich hole ich bei jedem Deal das Beste für die Agentur oder meine Kunden heraus. Deshalb gelte ich in der Medienbranche als berühmt-berüchtigte Verhandlungsexpertin.

Mein Privatleben

Ich bin seit vielen Jahren mit meiner Jugendliebe verheiratet und stolze Mutter von zwei Kindern. Meine Freizeit besteht hauptsächlich darin, zu netzwerken und zu essen. Ich kenne jedes Lokal und jede Speisekarte in Köln und Umgebung auswendig und bin am liebsten in Düsseldorf-Oberkassel oder am Medienhafen unterwegs. Wenn ich nicht gerade esse, bin ich mit meinem Handy oder mit Schuhen beschäftigt. Ich sehe mich selbst als Workaholic und Vollblut-Businessfrau, für die der Tag einfach nicht genügend Stunden hat. Dennoch schaffe ich es immer wieder, alles unter einen Hut zu bringen. Und das bereitet mir Freude – Tag für Tag.

Persönliches Engagement

Ich bin mir bewusst, dass ich ein sehr privilegiertes Leben lebe. Dafür bin ich dankbar und froh und versuche mich gesellschaftlich einzubringen und zu engagieren – sowohl in Politik und Verbänden als auch im Ehrenamt:

  • 19,6 Millionen Klub e.V.: Frauen & Gesundheit
  • Deutscher Journalisten Verband (DJV)
  • Wirtschaftsrat CDU
  • Diwan e.V
  • Industrie und Handelskammer Köln
  • Benefizlauf Ali Kurt
  • Seit 2016: Patin eines jugendlichen Flüchtlings aus Afghanistan

 

Berufliche Referenzen

In den letzten Jahren als Werbe- und Kommunikationsexpertin habe ich unzählige Projekte und Kunden betreut. Seit über 18 Jahren bin ich z.B. für den Caravaning Industrie Verband Deutschland tätig, zunächst im Bereich PR und Event – 2014 haben wir uns im Pitch um den Werbeetat gegen eine größere Werbeagentur durchgesetzt und zeichnen uns seitdem als Leadagentur verantwortlich, die das Lebensgefühl Caravaning transportiert. Für die Werbekampagne wurde der Verband mehrfach prämiert, u.a. mit dem „Oscar“ der Caravaning-Branche und als „Verband des Jahres“ im Bereich Kommunikation. Neben der Verbandskommunikation betreue ich auch Kunden aus allen Branchen, u.a. aus der Bau- und Modebranche.

Neben meinem Buch ist eines meiner Herzstücke der Cologne Business Day, den ich 2013 ins Leben gerufen habe, um den regionalen Mittelstand zu stärken. Der Cologne Business Day oder auch CBD findet jährlich unter einem anderen Motto und mit namhaften Schirmherren und Gästen statt. So gaben sich bereits die Ministerpräsidentin Nordrhein-Westfalens, Hannelore Kraft, der Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalens, Armin Laschet, und EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Günther H. Oettinger, die Ehre. Für den nächsten CBD am 24.03.2017 hat sich Christian Lindner, Mitglied des Landtags und Bundesvorsitzender der FDP & Vorsitzender der FDP-Landesfraktion Nordrhein-Westfalens angekündigt. Regionale Unternehmen können vor Ort Ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen, auf hohem Niveau netzwerken und in den Genuss kostenfreier Workshops und Vorträge kommen.

Weitere Projekte und Referenzen:

  • Atelier Gardeur
  • Caravaning Industrie Verband Deutschland
  • Cencet GmbH
  • Centrum GmbH
  • Cologne Business Day seit 2013
  • FAY Projects
  • Gebrüder Götz
  • Köster Madonna
  • MMC Film & TV Studios Cologne
  • Sama Emirates Dubai
  • Stagepool
  • TOTAL Deutschland
  • Unique Fashion