Warum blogge ich? © mirela bk @ Shutterstock.com

Mein Blog über Business, Lifestyle und Events – aber warum?

Seit vielen Jahren kennen meine Familie, Freunde und Kollegen mich und mein Handy nur noch als eingespieltes Team. Wir sind wie Bonnie und Clyde, Siegfried und Roy oder Asterix und Obelix: Einfach unzertrennlich. Egal, wo ich bin oder was ich mache – ich will stets erreichbar und up-to-date sein. Als Businessfrau ist es einfach unerlässlich, stets mobil zu sein. Doch allein darum geht es mir gar nicht, sondern es geht vor allem darum, mich mitzuteilen. Auf welcher Veranstaltung bin ich? Mit wem bin ich unterwegs? In welchem Restaurant esse ich?

CARAVAN SALON Teil 1 517
Auf der Messe – Caravon Salon

Wieso ich das mache? Viele kennen mich als Geschäftsfrau, die – sagen wir es, wie es ist – knallhart mit Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten verhandelt und alles im Griff hat. Viele denken von mir, ich sei ein Workaholic, was auch stimmt, denn sonst könnte ich keine erfolgreiche Werbeagentur leiten. Doch ich habe auch ein Privatleben und eine private Seite an mir, die nicht alle meine Bekannten kennen. Durch Facebook und Co. habe ich die Möglichkeit, auch diese Seite zu zeigen.

Was ich also mit wem wann mache: Das sind alles Informationen, die ich gerne auf sozialen Netzwerken mit meinen Freunden teile und mit denen ich sie an meinem Leben teilhaben lasse. Diese Begeisterung für soziale Netzwerke und die dadurch gegebene Möglichkeit, mich auszutauschen, schlummerte also schon lange in mir. Doch nun möchte ich den Schritt wagen und mich nicht nur via Facebook mitteilen, sondern auch meine Gedanken zu Themen wie Kommunikation, Business, Lifestyle und Fashion in meinem Blog niederschreiben.

Auf dem Cologne Business Day
Auf dem Cologne Business Day

Als langjährige Expertin in den genannten Bereichen und Mutter von zwei Kindern, weiß ich beispielsweise, wie Beruf und Familie sich vereinbaren lassen, welche Regeln man befolgen muss, um erfolgreich zu sein und wieso Schuhe das ganze Leben beeinflussen können. Was sind die besten Restaurants in der Region und Deutschland und wieso liebe ich Düsseldorf und Hamburg mehr als Köln? Was mache ich, um einen 24-Stunden-Tag bestmöglich zu nutzen und wie kommuniziere ich am besten mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern?

Lifestyle und Business vereint: ep communication auf dem Cologne Business Day
Lifestyle und Business vereint: ep communication auf dem Cologne Business Day

Diese Fragen – und auch die Fragen „Wie machst du das bloß?“ oder „Wie geht das?“, die mir immer wieder gestellt werden – werde ich in Zukunft auf diesem Blog beantworten. Ich freue mich darauf und hoffe, dass Sie mir nicht nur auf Facebook und Co. folgen, sondern auch auf meiner Expertenpage für Kommunikation, Business und Lifestyle die Treue halten.

Schreibe einen Kommentar