© Stokkete @ Shutterstock.com

Lifestyle im Beruf – Meine persönlichen Top 3, mit denen Sie als Frau glänzen

Lifestyle und Beruf lassen sich hervorragend miteinander verbinden: Das richtige Outfit im Büro oder bei Geschäftsterminen trägt erheblich zu Ihrem Selbstbewusstsein bei und hinterlässt einen positiven Eindruck bei Ihrem Gegenüber.

Ich will ehrlich sein: Ich liebe Mode. Ich liebe Kleider, ich liebe Taschen und vor allem liebe ich Schuhe. Als Vollblutbusinessfrau ist es für mich unverzichtbar, auch auf der Arbeit, bei Geschäftsessen, Messen, Events – also überall – gut auszusehen.

Hier kommen meine drei ultimativen Tipps, um als Geschäftsfrau immer gut auszusehen und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Platz 3: Zeitlos schön

Viele Trends kommen und gehen und die meisten von ihnen gehören eher in die Freizeit als ins Büro oder zu Geschäftsterminen. Sie müssen allerdings nicht jeden Trend mitmachen, um gut auszusehen – im Gegenteil. Finden Sie Ihren persönlichen Stil und bleiben Sie diesem treu. Investieren Sie in zeitlose Klassiker, die die Basis Ihres Kleiderschranks bilden, die sich beliebig kombinieren lassen und die sich in Minutenschnelle vom schicken Bürodress zum eleganten Abendoutfit verwandeln lassen.

Klassiker, die nie aus der Mode kommen, sind:

  • Eine gut sitzende (Anzug-)Hose, die tagsüber mit Ballerinas oder Pumps nicht overdressed wirkt und mit den richtigen High Heels zum Hingucker des Abends wird
  • Eine schicke Bluse – beispielsweise ein Traum aus Seide
  • Ein eleganter Blazer, der jedes Outfit businesstauglich macht
  • Schwarze Ballerinas, Pumps und High Heels, die je nach Jahres- und Tageszeit ihrem Bürooutfit eine legere, elegante oder extravagante Note geben
  • Eine Handtasche, die mit unentbehrlichen Utensilien (Visitenkarten, Lippenstift…) gefüllt ist und mit der sie von Termin zu Termin eilen können, ohne etwas wichtiges zu vergessen
  • Die richtigen Accessoires: Dazu zählen beispielsweise ein schönes Seidentuch, ein hochwertiger Ledergürtel und natürlich der passende Schmuck
  • Eine schicke Uhr: Nicht nur, dass Sie mit einer schicken Uhr up-to-date sind – Sie sehen auch noch sehr elegant aus!

Wenn Ihr Kleiderschrank diese Basics enthält, haben Sie im Grunde schon gewonnen und sehen immer umwerfend aus!

Platz 2: Unterstreichen Sie Ihre individuelle Schönheit

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Netzwerkveranstaltung und lernen einen potentiellen Geschäftspartner oder Kunden kennen. Sie tauschen Visitenkarten aus, doch schon nach ein paar Tagen kann sich Ihr Gegenüber nicht an Sie erinnern. Im Businessalltag ist es unverzichtbar, aufzufallen und im Gedächtnis zu bleiben. Hierbei empfehle ich, ein Markenzeichen zu schaffen und so einen Wiedererkennungswert zu schaffen.

Das kann beispielsweise der rote Lippenstift sein, den Sie bei jeder Gelegenheit tragen, eine markante Brille oder eine strenge Ponyfrisur. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie beispielsweise Ihre Familie oder Freude fragen, was das Besondere an Ihnen ist. Sie werden bestimmt überrascht sein, was der ein oder andere als Ihr persönliches Markenzeichen sieht.

Mein persönliches Markenzeichen ist die Farbe rot – rote Lippen, rote Nägel, rote Kleider. Kein Wunder, dass mich viele nur noch als „Lady in red“ bezeichnen

Platz 1: Klassisch und elegant von Kopf bis Fuß

Nachdem Sie nun passend gekleidet sind, die passenden Accessoires gewählt haben und auch ein Markenzeichen gefunden haben, sind Sie bereit, auch als Businessfrau zu begeistern. Nun fehlt nur noch der Feinschliff: Haare, Nägel und Parfum.

Haare und Augenbrauen haben den größten Einfluss auf den (Gesamt-)Eindruck, den Ihre Mitmenschen von Ihnen haben. Regelmäßige Friseurbesuche lassen Ihre Haare gesund und natürlich aussehen – und das wiederrum lässt Sie frischer und strahlender wirken.

[selectivetweet float=“right“]#Lifestyle im #Beruf – Meine persönlichen Top 3, mit denen Sie als Frau glänzen[/selectivetweet]Als Businessfrau lernt man ständig neue Menschen und potentielle Geschäftspartner kennen. Im Laufe der Zeit werden somit wahrscheinlich Tausende von Händen geschüttelt – und dabei fällt der Blick oftmals auf die Hände und Nägel des Gegenübers. Generell sind gepflegte Hände und Nägel wichtig – insbesondere aber vor einem besonderem Event oder einem entscheidendem Geschäftstermin. Wenn Sie selbst vor lauter Arbeit nicht dazukommen, Ihre Nägel zu lackieren, belohnen Sie sich doch für Ihren Fleiß mit einem Termin bei der Maniküre. Dabei kann man nämlich auch hervorragend entspannen und kurz vom stressigen Alltag abschalten.

Auch die Wahl des richtigen Parfums ist für das Gesamtpaket von entscheidender Bedeutung. Bei Meetings auf engem Raum kann ein zu starkes Parfum schnell penetrant riechen. Wählen Sie tagsüber also eher einen dezenten Duft und greifen Sie erst abends zu den dominanteren Noten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Parfum Sie auftragen können, empfehle ich folgendes: Tragen Sie das Parfum am Wochenende oder im Urlaub auf und beobachten Sie, wie der Duft sich im Laufe des Tages verändert. Dann wissen Sie, wie viel Parfum Sie benötigen.

One comment

  1. 4. August 2015 at 16:49

    […] Lifestyle im Beruf – Meine persönlichen Top 3 […]

Schreibe einen Kommentar